Skip to main content

John Bachem

Gips für Bronze Liebeskugel
Gips für Bronze Liebeskugel


Persönliche Daten:

Bachem, John Michael, geboren 1953


Detaillierte Angaben zur künstlerischen Tätigkeit:

Studium für Bildhauerei FH Köln, Kunst & Design bei Prof. Hans Karl Burgeff Multimedia Prof. Daniel Spoerri, FH Köln, Kunst & Design Meisterschüler

John Bachem


Art der künstlerischen Tätigkeit und allgemeine Angaben zu Beginn und Schwerpunkten:

Studium für Bildhauerei FH Köln, Kunst & Design bei Prof. Hans Karl Burgeff Multimedia Prof. Daniel Spoerri, FH Köln, Kunst & Design Meisterschüler

öffentliche und private Aufträge seit 1981: Kunst und Bau, Portrait, Münzgestaltung
freie Arbeiten: Skulpturen, Plastiken, Raumkonzepte, Reliefzeichnungen, Arbeit auf Papier
Einzelausstellungen: Galerie Toenissen, Köln - Rodenkirchen, 1988, 1993, 2001
Regelmäßige Teilnahme an Gruppenausstellungen seit 1979 u. A. Kunsthaus Lempertz 2006 Schloss Brühl Orangerie 2010, seit  2014 EFA Deutsch Französischer Kulturaustausch


Themen/Inhalte, Techniken/Materialien:

Seit ca. vierzig Jahren befasse ich mich nun mit Ton, Lehm, Erde, Gips, Stein, Metall - ich berühre, taste, knete, kratze, schabe, schleife, feile, ich schau, sehe, erfinde und verwandele so Material in Form – im günstigsten Fall entsteht aus der Form Sinn, der sich bemüht Kunst zu werden.
Ich möchte nicht, dass der Betrachter ein Handbuch braucht, um Zugang zu meiner Formarbeit zu bekommen. Für den Betrachter soll das Betrachtungserlebnis allein aus der sich zwingenden Umschreitbarkeit der Skulptur, des Objektes, der Rauminszenierung, die in ihrem Umgebungsraum platziert ist, entstehen. Dieser Seh- und Bewegungsvorgang benötigt mehr Zeit als nur den Augenblick. Skulptur braucht nicht nur zur Herstellung Zeit.

Thomas Koken

  • Adonis
  • Doppelhelix
  • Goldkirsche
  • Umarmende
  • Zimba

    Persönliche Daten:

    Portrait von Thomas Koken
    Thomas Koken, Diplom Kaufmann, geboren 1959.

    Art der künstlerischen Tätigkeit und allgemeine Angaben zu Beginn und Schwerpunkten:

    Während meines Berufslebens und davor hatte ich keinerlei künstlerische Aktivitäten entfaltet und mir dies auch nicht wirklich zugetraut. Zur Bildhauerei, dem Medium Holz und der künstlerischen Arbeit damit bin ich eigentlich durch Zufall gekommen, da mir die Werke eines Holzbildhauers so gut gefielen. Bei ihm besuchte ich dann auch meinen ersten Bildhauer Lehrgang.  Seit 2016 bin ich regelmäßig bildhauerisch mit Holz aktiv, seit 2017 auch mit Stein. Während ich sonst ein eher ungeduldiger Mensch bin, entfalte ich während der Arbeit an meinen Skulpturen eine wunderbare Ruhe und Geduld.

    Bisher habe ich keinen Schwerpunkt bezüglich der künstlerischen Tätigkeit entwickelt, ich probiere mehr noch dies und das aus. Figuren, Torsos und Gesichter reizen mich sehr, aber ebenso abstrakte künstlerische Formen. Dabei liebe ich eher die runde fließende, als die kantige Form. Und mittlerweile habe  ich Gefallen am Vergolden gefunden.

     

    Themen / Inhalte:

    Mein „Handwerk“ habe ich bisher beim Besuch von 2 Lehrgängen zum  künstlerischen Arbeiten mit Holz und 2 Lehrgängen zum Arbeiten mit Stein (Shona art) erlernt, das ist aber eher der Anfang.

     

    Techniken und Materialien:

    Bildhauereisen, Stemmeisen, Raspeln, Carving-Kettensäge, Winkelschleifer, Geradschleifer, jede Menge Schleifpapier und diverse andere Werkzeuge. Ich plane, Holz und vielleicht auch Stein mit anderen Materialien zu verbinden, z.B. gegossenes, pigmentiertes Polyurethan oder auch Lichtquellen. Und Gefallen an Vergolden habe ich mittlerweile auch gefunden, da Gold eine wunderbare Wärme ausstrahlt.

     

    Inspiration:

    Inspirieren lasse ich mich durch die gegebene Form des Holzes oder Steins... und natürlich auch durch Kunstwerke Anderer.

     

    Bisherige Ausstellungen / Präsentationen:

    ... kommt noch ...

     

    Bisher erhaltene Auszeichnungen / Preise:

     ... kommt vielleicht auch noch ..:)

     

    Persönliche Internetseite

    http://www.skulptur-koeln.de/

    Instagramm

    https://www.instagram.com/thomas_aus_der_domstadt/